DAS FÄHRTENGELÄNDE WURDE IN DER KW20/2017 GEMÄHT UND WIRD ZUM ZEITPUNKT DER VERANSTALTUNG CA. 10-15CM BEWUCHS HABEN.
!! Bilder des Fährtengeländes 10 Tage vor der Veranstaltung !!
Fährtenarbeit
Fährtengelände
Das zur Verfügung stehende Fährtengelände ist Wiese.
Legen der Fährten
Das Legen der Fährten ist in normaler Gangart durchzuführen. Die Winkel werden nicht markiert. Die Fährtenansätze werden nicht abgetreten. Ersatzfährten werden im Zeitplan vorgesehen und bei Bedarf gelegt. Die Gegenstände werden nicht in einer bestimmten Reihenfolge gelegt.
Fährtengegenstände
Die Fährtengegenstände bestehen aus
• Holz
• Leder
• Filz
Größe der Fährtengegenstände ca. 10cm x 3cm x 0,5-1,0cm
Fährtentafel und Gegenstände werden vom Veranstalter bereitgestellt. Alle Gegenstände sind deutlich markiert.
Ein Versenden von Gegenständen an die Mannschaften ist nicht vorgesehen.
Es werden Fotos der Gegenstände und der Fährtenmarkierung auf der
Veranstalter-Homepage: www.wusvuniversalsieger2017.at
veröffentlicht.
Transport zum Fährtengelände
Das ausgewählte Fährtengelände befindet sich etwa 25 km vom Sportplatz entfernt. Die Mannschaftsführer erhalten Zufahrtspläne. Ein Lotsendienst ist vorgesehen. Die Teilnehmer fahren mit dem eigenen Fahrzeug zum Fährtengelände.
Identitätskontrolle, Unbefangenheitsprüfung und Gruppen-Auslosung
im Fährtengelände
Bei Anmeldung der Hundeführer zur Fährte wird eine gesonderte Auslosung vorgenommen.
Hundeführer, die zum Zeitpunkt ihrer vorgesehenen Startzeit und zur Auslosung im Fährtengelände nicht bereit stehen, werden mit ausgelost. Die geloste Fährte bleibt reserviert, sie wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgearbeitet. Erscheint der Hundeführer nicht, bevor seine Gruppe fertig ist, hat dies seine Disqualifikation zur Folge.
Die Identitätskontrolle wird nach erfolgter Fährtenarbeit durchgeführt.
Kontrolle der Fährtenleine
Die Fährtenleine wird nach der Auslosung von einer durch die Prüfungsleitung beauftragten Person auf korrekte Länge kontrolliert und markiert. Die Fährte kann nur mit einer entsprechend markierten Leine abgesucht werden.
Fährtenlotsen:
Herbert Holzmann sen.Fährtenlotse
|
Fritz HolzmannFährtenlotse
|