skip to content

Regeln für den WUSV-Universalsieger 

Auswertung

  1. Der Universalsieger wird im Rahmen einer einheitlichen Veranstaltung als Kombination aus einem
    IPO3-Turnier sowie einem speziellen Schaubewerb durchgeführt.
  2. Die Ermittlung des Universalsiegers erfolgt durch eine Kombinationswertung aus beiden Bewerben.
    Es werden nur Hunde gereiht, die an beiden Bewerben teilnehmen.
  3. Jene Teilnehmer, die am Universalsieger teilnehmen, werden nach den beim Turnier und im Schaubewerb erzielten Ergebnissen (Rüden / Hündinnen getrennt) gereiht.
  4. Entsprechend dem erzielten Rang erhält jeder Teilnehmer Platzierungs-Punkte für den IPO3-Bewerb. Diese sind identisch mit dem Rang. Bei Punktegleichheit zählt der bessere Schutzdienst, danach die bessere Unterordnung.
  5. Im Rahmen des Schaubewerbes werden die Teilnehmer in der bei Zuchtschauen üblichen Weise beurteilt und gereiht, erhalten jedoch keine formelle Bewertung.
    Dies erfolgt nach Rüden und Hündinnen getrennt.
  6. Hierbei werden sämtliche Universalsieger-Teilnehmer (lediglich nach Geschlechtern getrennt) ohne Rücksicht auf das Alter zusammengefasst. Es erfolgt ausschließlich eine Reihung, keine Beurteilung oder Benotung. Die Ausstellung einer separaten Zuchtbeurteilung ist auf Wunsch möglich.
  7. Die Teilnehmer erhalten für den im Rahmen des Schaubewerbes erzielten Rang Platzierungspunkte analog Punkt 4.
  8. Die Platzierungspunkte aus den beiden Bereichen Turnier und Schau werden zusammengezählt. Der Teilnehmer mit dem besten Ergebnis (Idealnote: 1 + 1 = 2) gewinnt den Universalsieger (Rüden / Hündinnen). Die übrigen Teilnehmer sind entsprechend dem erzielten Ergebnis aufsteigend zu reihen.
  9. Bei Punktegleichheit nach Platzierungspunkten entscheidet die bessere Platzierung aus dem IPO3-Turnier.
  10. Hunde, die im Turnierbewerb kein AKZ erhalten haben, werden ohne Rücksicht auf das erzielte Punkteergebnis ohne Platzierung hinten gereiht. Sie verlieren auch die erzielten Platzierungspunkte der Schau. Die im Schauwettbewerb hinter ihnen platzierten Hunde rücken entsprechend nach.



Mannschaftswertung

In die Mannschaftswertung kommen die Ergebnisse von 3 Hunden einer LAO, die den Bewerb positiv abgeschlossen haben. Darunter zwei Rüden und eine Hündin.

 

 
dogsworld.atArion-Original-Austriasvoe.atasvoe.atzpolytanu.netsinb.athappydog.atpilz-reinigung.atwusv.orgawbarth.at